Wir sind eine jüdische Gemeinde, die in Jeschua dem Nazarener den gerechten Knecht G'ttes erkennen. Die Propheten lehren uns, dass dieser Knecht Gˋttes zwei Missionen hat:
"Es ist zu wenig, dass du mein Knecht bist, um die Stämme Jakobs aufzurichten und die Bewahrten Israels zurückzubringen. So mache ich dich auch zum Licht der Nationen, dass mein Heil reiche bis an die Enden der Erde." (Jeschayahu 49.6)
Jeschua lebte und starb als jüdischer Zaddik (Gerechter). Durch Ihn gelangte das Licht der Tora und dadurch das Heil Gˋttes zu allen Nationen, bis an die Enden der Erde.
Wir glauben, dass er als der prophezeite Messias des jüdischen Volkes zurück kommen wird um Israel zu sammeln, das messianische Friedensreich zu errichten und die Tora zu lehren.
Wir sind der Überzeugung, dass Jeschua nicht den geringsten Teil der Tora abgeschafft oder für ungültig erklärt hat. Im Gegenteil, er hat die Tora bestätigt und bestärkt. Es war niemals seine Absicht eine neue Religion zu gründen. So folgen auch wir dem jüdischen Glauben und der jüdischen Halacha mit dem Messias Jeschua.
In unserer Gemeinde sind Gläubige aus allen Nationen herzlich willkommen.
Die Tora bedeutet „Unterweisung”. Sie ist
G-ttes Anleitung für das Leben, die Grundlage des gesamten Glaubens, der Bibel und des Volkes Israel. Wir sind berufen seine Tora kennenzulernen und seine Gebote zu lieben
und zu erfüllen.
Wir glauben, dass Jeschua der Sohn G-ttes sowie der Messias Israels ist, der die gesamte Tora und ihre Gebote aus Liebe und Gehorsam gegenüber dem Vater – Ha'Schem – der im Himmel ist, erfüllt hat.
Das messianische Judentum ist die eigentliche Kehilah (Gemeinde) Jeschuas in ihrer ursprünglichen jüdischen Form, wo Juden und Heiden zusammen die Tora und das Judentum mit den Messias Jeschua beachten.
Rosch HaSchana
Bei Sonnenuntergang am
Montag 22. September 2025
jom kippur
Bei Sonnenuntergang am
Mittwoch 1. Oktober 2025
Sukkot
Bei Sonnenuntergang am
Montag 6. Oktober 2025
Simchat Tora
Bei Sonnenuntergang am
Montag 13. Oktober 2025
Chanukka
Bei Sonnenuntergang am
Sonntag 14. Dezember 2025
Purim
Bei Sonnenuntergang am
Montag 2. März 2026
Pessach
Bei Sonnenuntergang am
Mittwoch 1. April 2026
Schalom Chawerim
Wir nähern uns den von G-tt bestimmten Zeiten, beginnend mit Jom Teruah/Rosch HaSchana (22./23.09.2025) und Jom Kippur (1./2.10.2025). Tage der Besinnung und Umkehr, an denen wir gerichtet werden, um Gnade und ein gutes und süßes Jahr (5786) zu erlangen.
Unmittelbar nach diesen Tagen der intensiven Suche und Heiligkeit ruft G-tt uns, Juden und Nichtjuden, dazu auf, in eine Zeit der Ruhe einzutreten, d. h. eine achttägige Pause, die mit dem Laubhüttenfest – Sukkot – beginnt. Nachdem wir unsere Sukkot (Laubhütten) aufgebaut haben, uns in sie gesetzt haben, um die gütigen Beschlüsse G-ttes zu feiern und uns in der Gemeinschaft mit den Geschwistern zu stärken, kommen wir zu Simchat Tora (Freude der Tora), wo G-tt einen weiteren Tag großer Freude mit uns verbringen möchte.
Wir laden dich ein
mit uns diese Gebote zu erfüllen
und dort unseren Messias Jeschua von ganzem Herzen zu feiern.
Wann?
Bitte überweist den Betrag nach der Anmeldung auf das Konto der JMG Beit Moriyah:
Postfinance
Kontonummer: 89-864319-5
IBAN: CH09 0900 0000 8986 4319 5
BIC: POFICHBEXXX
Wer wegen des Festes eine zusätzliche Zedakah geben möchte,
kann diese vor dem Anzünden der Kerzen des Tages überweisen oder in die Zedakah-Box legen.
Anmeldefrist:
Sukkot – Anmeldeschluss ist der 29. September 2025.
Simchat Tora – Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2025.
Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich an.
* Unsere Tradition: Wer den vollen Preis nicht bezahlen kann,
kann uns dies vertraulich mitteilen, und wir helfen gerne.
Niemand sollte aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden.
Melde dich hier an: